Archiv: 2016

Osterfeuer 2016

OsterfeuerOstern kommt mit großen Schritten auf uns zu und damit steht auch bald wieder das jährliche Benolper Osterfeuer an.

Wie gewohnt begrüßen wir alle Gäste am Ostersonntag ab 19:00 Uhr zum Vorglühen auf dem Osterfeuerplatz oberhalb des Heidrings. Für Essen und kalte Getränke ist wiedermal bestens gesorgt! Gegen 20:00 Uhr wird das Feuer dann entzündet und zu späterer Stunde laden wir noch zum Nachglühen in die Schützenhalle ein! Die Erlöse kommen dem Dorf zu Gute!

Vorab hier die Infos an alle Helfer:
Aufbau Osterfeuer: Karfreitag und Karsamstag ab ca. 09:00 Uhr!

Wir bitten darum nicht eigenständig Material zum Platz zu fahren! Bitte meldet euch kurz bei Philipp Streletz (01 511 – 5 586 780) oder Niklas Rinscheid (01 511 – 8 421 402), wenn ihr etwas zum Feuer beisteuern wollt. Die Osterfeuerbauer holen das Material dann am Karfreitag oder Karsamstag bei euch ab.

 

Am 26.03.16 zeigen wir außerdem für alle Fussballfans das Länderspiel Deutschland – England auf der Leinwand in der Schützenhalle! Die Halle ist ab 19:00 Uhr geöffnet, das Spiel beginnt um 20:45 Uhr!


Protokoll Mitgliederversammlung FBG Benolpe

Protokoll der Mitgliederversammlung der FBG Benolpe am 26. Februar 2016
im Gasthof Schmies, Bundesstr. 9, 57399 Kirchhundem Benolpe

 

Zur Tagesordnung:

Punkt 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden – Regularien

Der 1. Vorsitzende Karl Heinz Greiten eröffnet um 19.05 Uhr die Versammlung und begrüßte die anwesenden bzw. bevollmächtigten 21 Mitglieder (Gesamtfläche rd. 126  ha) recht herzlich.

Ein besonderer Gruß gilt der Vertreterin des Regionalforstamtes „Kurkölnisches Sauerland“ in Olpe, Forstbeamtin Silke Düllmann, die für den FBB Welschen Ennest zuständig ist.

Als Protokollführer wird Gerd Sondermann bestimmt.

Weiter lesen…


Jahreshauptversammlung Heimat- und Förderverein

Der Heimat- und Förderverein Benolpe lädt am 18.03.16 ab 18:45 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Benolper Pfarrheim ein. Behandelt werden folgende Tagesordnungs-Punkte:

  1. Eröffnung
  2. Mitglieder
  3. Protokolle
    1. zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 27.03.2015
    2. zur außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 09.09.2015
  4. Tätigkeitsbericht
  5. Kassenbericht / Bericht der Kassenprüfer / Entlastung
  6. Vorhaben 2016
  7. Wahl 1. Vorsitzender
  8. Wahl 1. Kassenprüfer
  9. Satzungsänderung zu § 1.4 (Verwendung von Geldmitteln)
  10. Verschiedenes

Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich willkommen!


5. Grand Prix der strammen Waden

Grand Prix der strammen WadenIm fünften Jahr in Folge findet am kommenden Samstag wieder der “Grand Prix der Strammen Waden” in Halberbracht statt. An diesem Abend treten die talentiertesten Männerballets des Kreises – oder die, die sich dafür halten 🙂 – auf der großen Bühne gegeneinander an. Auch das Männerballet Benolpe ist natürlich wieder mit von der Partie!

Hier nochmal ein paar wichtige Infos an alle, die sich für unseren Bus angemeldet haben um unsere Jungs kräftig zu unterstützen:

Der Bus fährt um 17:00 Uhr in Welschen-Ennest (Haus Höfer) ab und wird dann um ca. 17:05 Uhr in Benolpe (Bushaltestelle) sein. Wir bitten Euch, 10,- Euro pro Person für die Busfahrt (Hin- und Rückfahrt), passend dabei zu haben. Diese werden vor Abfahrt eingesammelt. Der Bus wird um 2:00 Uhr von Halberbracht zurückfahren und sowohl in Benolpe, als auch in Welschen-Ennest halten.

Bitte seid möglichst pünktlich vor Ort, bei der diesjährigen Personenanzahl können wir leider keine Rücksicht auf Einzelne nehmen!

Außerdem können wir Euch keine Sitzplätze in der Halle garantieren, da diese vom Veranstalter leider sehr begrenzt sind. Trotzdem werden wir versuchen Stehtische in unmittelbarer Nähe unseres Tisches zu organisieren, damit wir gemeinsam feiern können!

Egal wie und mit was ihr uns anfeuern wollt, alles ist erlaubt!
Für Getränke während der Busfahrt ist gesorgt!


Karneval in Benolpe

Plakat Karneval 2016Von der Piste bis zum Aprés Ski – Benolpe feiert wie noch nie!

Schon an diesem Wochenende wollen wir unter diesem Motto eine große Aprés-Ski Party mit euch feiern! Hier unser komplettes Karnevalsprogramm für die kommenden Tage:

Altweiberparty
04.02.2016 ab 19:11 Uhr
im Anbau der Schützenhalle
Eintritt frei!

Große Karnevalssitzung
06.02.2016 ab 18.11 Uhr
Beginn des Programms um 19:11 Uhr
Eintritt: 6,- EUR

Kinderkarneval
07.02.2016 ab 15:11 Uhr
Der Karnevalszug beginnt schon um 14:11 Uhr am Pfarrheim!
Eintritt frei!

Theatergruppe der Frauengemeinschaft BenolpeWie in jedem Jahr erwartet euch eine bunte Party mit vielen fantasievollen Kostümen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!

Neben den vier Tanzgarden aus Saalhausen, Ennest, Langenei und Kirchveischede, die mit ihren Show- oder Gardetänzen auf der Bühne stehen werden, haben sich in den letzten Wochen und Monaten auch wieder viele Benolper auf ihre Auftritte vorbereitet: Das Benolper Männerballett, unsere Büttenredner, die Theatergruppe der Frauengemeinschaft und viele andere freuen sich auf euren Applaus und ein tolles Fest!