Schützenfest Benolpe 2016

SchützenfestBenolpe_2016_PlakatA2.inddDer Countdown läuft! So langsam wird es Zeit die Jackets zu bügeln und zu prüfen ob die weiße Hose und die Kappe noch richtig sitzen!

Wir feiern das 111. Benolper Schützenfest am letzten Wochenende im Mai vom 27. bis 29.05.2016.

Hier ein Überblick über die diesjährige Festfolge. Alle Details findet ihr in in unserem Veranstaltungskalender!

Freitag, 27. Mai 2016 (ab 16:00 Uhr)
– Vogelschiessen  auf dem Hardtplatz.
– Königsball in der Schützenhalle

Samstag, 28. Mai 2016 (ab 15:30 Uhr)
– Festzug mit Gefallenenehrung und Kranzniederlegung.
– Königspolonaise
– Fahnenausmarsch und Hoftischball

Sonntag, 29. Mai 2016 (ab 09:00 Uhr)
– Schützenmesse
– Frühschoppen mit Verlosung
– Jubilarehrung
– Kindertanz

Bei hoffentlich bestem Wetter freuen wir uns auf viele Besucher, gute Stimmung und ein tolles Fest in der Benolper Schützenhalle!


Tanz in den Mai & Maifeier 2016

Tanz in den Mai 2016In diesem Jahr fangen wir etwas früher an und bieten Euch schon am 30.04. ab 15:00 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie!

Hier das komplette Programm für das Mai-Wochenende:

Samstag, 30.04.16 ab 15:00 Uhr
Maibaum setzen,
Kindertanz am Maibaum,
Stockbrot am Lagerfeuer und
Dämmerschoppen im Biergarten!

Sonntag, 01.05.16 ab 11:00 Uhr
Maifeier auf dem Schützenplatz,
Kinder-Vogelschießen und
frische Waffeln!

An beiden Tagen gibt es Leckeres vom Grill, kalten Getränke, Kaffee und Kuchen und jede Menge Spiele für unsere Jüngsten: Kicker, Darts, Tischstennis, Hüpfburg, Dosen werfen und vieles mehr!

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch und Euren Familien an der Schützenhalle Benolpe!


Bürgerversammlung

Der Bürgermeister und der Ortsvorsteher laden am Donnerstag den 21. April ab 18:30 Uhr zur diesjährigen Bürgerversammlung in die Schützenhalle Benolpe ein.

Auf der Tagesordnung stehen diese Themen:

  1. Asylsuchende/ Flüchtlinge
  2. Fußgängerüberweg / Ampel
  3. Windräder
  4. Breitbandversorgung
  5. Tretbecken
  6. Kirchenrenovierung
  7. Sonstiges

Alle Interessierten sind herzlich Willkommen an der Versammlung teil zu nehmen!


Osterfeuer 2016

OsterfeuerOstern kommt mit großen Schritten auf uns zu und damit steht auch bald wieder das jährliche Benolper Osterfeuer an.

Wie gewohnt begrüßen wir alle Gäste am Ostersonntag ab 19:00 Uhr zum Vorglühen auf dem Osterfeuerplatz oberhalb des Heidrings. Für Essen und kalte Getränke ist wiedermal bestens gesorgt! Gegen 20:00 Uhr wird das Feuer dann entzündet und zu späterer Stunde laden wir noch zum Nachglühen in die Schützenhalle ein! Die Erlöse kommen dem Dorf zu Gute!

Vorab hier die Infos an alle Helfer:
Aufbau Osterfeuer: Karfreitag und Karsamstag ab ca. 09:00 Uhr!

Wir bitten darum nicht eigenständig Material zum Platz zu fahren! Bitte meldet euch kurz bei Philipp Streletz (01 511 – 5 586 780) oder Niklas Rinscheid (01 511 – 8 421 402), wenn ihr etwas zum Feuer beisteuern wollt. Die Osterfeuerbauer holen das Material dann am Karfreitag oder Karsamstag bei euch ab.

 

Am 26.03.16 zeigen wir außerdem für alle Fussballfans das Länderspiel Deutschland – England auf der Leinwand in der Schützenhalle! Die Halle ist ab 19:00 Uhr geöffnet, das Spiel beginnt um 20:45 Uhr!


Protokoll Mitgliederversammlung FBG Benolpe

Protokoll der Mitgliederversammlung der FBG Benolpe am 26. Februar 2016
im Gasthof Schmies, Bundesstr. 9, 57399 Kirchhundem Benolpe

 

Zur Tagesordnung:

Punkt 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden – Regularien

Der 1. Vorsitzende Karl Heinz Greiten eröffnet um 19.05 Uhr die Versammlung und begrüßte die anwesenden bzw. bevollmächtigten 21 Mitglieder (Gesamtfläche rd. 126  ha) recht herzlich.

Ein besonderer Gruß gilt der Vertreterin des Regionalforstamtes „Kurkölnisches Sauerland“ in Olpe, Forstbeamtin Silke Düllmann, die für den FBB Welschen Ennest zuständig ist.

Als Protokollführer wird Gerd Sondermann bestimmt.

Weiter lesen…