Archiv: 2022

“Benolpe räumt auf!” – Aktion Sa., 09.04.22

Liebe Benolperinnen und Benolper!

Das aktuell sonnige und angenehme Frühlingswetter drängt uns förmlich aus dem Haus an die frische
Luft. Der eine genießt die Sonnenstrahlen auf der Terrasse, der andere entspannt bei der Gartenarbeit,
und wieder andere nutzen die vielen Wege im Dorf und außerhalb davon für Spaziergänge oder Wanderungen.

Dabei stören derzeit zwei Dinge: Zum einen versperren noch viele umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste die uns vertrauten Wege durch Wald und Flur, und es wird wohl noch der ein oder andere Tag ins Land gehen, bevor die Wege wieder hergestellt sind und man wieder freien Gang hat.

Zum anderen aber stinkt es an dem ein oder anderen Wegesrand leider im wahrsten Sinne zum Himmel
nach Müll!
Müll, der achtlos weggeworfen wurde,
Müll, den der Wind von wo auch immer mitgebracht hat,
Müll, der da nichts zu suchen hat,

weswegen ich euch einladen möchte, an der Aktion


„Benolpe räumt auf“,
am Samstag, den 9. April 2022, ab 10 Uhr

mit Kind, Kegel, Nachbarn und Bekannten teilzunehmen. Im Anschluss ist ein gemeinsames Grillen
samt Umtrunk für alle Helferinnen und Helfer auf dem Spielplatz geplant.

Unser Straßennetz in Benolpe ist insgesamt rund vier Kilometer lang, dazu kommt der ein oder andere
Meter Weg außerhalb von Benolpe, der dringend von Müll befreit werden müsste.

Es bieten sich folgende Bereiche für die Säuberungen an:

1) Inken ➢ Schothen ➢Grotte ➢ Inkenbach/Tretbecken ➢ Alter Friedhof ➢ Hohlweg
2) Bundesstraße (bitte nur Erwachsene mit Warnwesten!)
3) Am Olpebach ➢ Bahnweg
4) Zur Nothelle ➢ Schleichweg nach WE bis rote Bank
5) Schützenhalle ➢ Auf’m Bruch ➢ Triftweg ➢ Osterfeuerplatz
6) Ennestweg ➢ Heidering ➢ Richtung Silberger Weg (Ende Teerstaße)
7) Kirchplatz ➢ Johannes-Hatzfeld-Platz ➢ Kapellenplatz ➢ Pfarrheim

Je nach anfallender Müllmenge müssten wir zusehen, wie der Müll entsorgt werden kann. Ich hoffe,
dass bei dem ein oder anderen dann noch etwas Platz in der schwarzen Tonne sein wird, die in der
Woche nach Ostern wieder geleert würde.

Wer an der Aktion aktiv teilnehmen möchte, darf sich gerne bei mir melden, am einfachsten mit einer
WhatsApp-Nachricht oder einer E-Mail an ortsvorsteher@benolpe.de. Wer nicht aktiv teilnehmen
kann oder möchte, ist herzlich eingeladen, den Helferinnen und Helfern eine kleine Aufmerksamkeit
zukommen zu lassen, damit mittags auf dem Grill gegrillt und der Durst gelöscht werden kann. Auch
für diesen Fall bitte ich zwecks Organisation um kurze Mitteilung.

Für eure Aufmerksamkeit bedanke ich mich an dieser Stelle und würde mich freuen, wenn ich euch zur
Teilnahme an der Aktion „Benolpe räumt auf“ ermutigen konnte.

Viele Grüße

Thomas Weidebach, 
Ortsvorsteher

Benolpe im März 2022


Zeit für die Jahreshauptversammlung

Zu Beginn des Jahres finden immer die Jahreshauptversammlungen der Benolper Vereine statt,

 

Die TG und die Jagdgenossenschaft laden zur JHV am 26. März 2022 um 19:00 Uhr ins Pfarrheim ein,

die Einladungen und die Tagesordnungen hier zum Download JHV_TG_Jagd_2022001

die JHV des Schützenvereins findet am 02. April um 19.00 Uhr in der Schützenhalle statt.

die Einladungen mit der entsprechenden Tagesordnung hier zum Download Einladungen_JHV_2022

 

Wir freuen uns auf euch.


Frohes neues Jahr 2022

Liebes Junges und Junggebliebenes in und aus Benolpe! Ich wünsche euch allen ein glückseliges neues Jahr und viele gute Folgen!

“Ein neues Jahr bringt der Schöpfer hervor, ein neues Lied singt unser Chor. In diesem neuen Jahr wünschen wir euch fürwahr: Viel Glück und Segen bring Gott, der Herr! O, höchster Herr, o höchste Frau, wir wünschen euch des Himmels Tau, viele Früchte auf das Feld, einen Beutel voller Geld! Das soll der Segen sein in diesem Jahr 2022. Wir wünschen euch, euch wünschen wir ein glückseliges neues Jahr, ein glückseliges neues Jahr! Prost Neujahr!”

 

Der Neujahrswunsch des Ortsvorstehers Thomas Weidebach über WhatsApp