Osterfeuer 2015

NACHTRAG:

Der Gewinn des diesjährigen Osterfeuers in Höhe von 1.225,- EUR wurde nun an das Dorf übergeben!
425,- EUR erhielt der Schützenverein und
800,- EUR gingen an die Kirche für die Anschaffung einer neuen Liederanzeige!

Kaum haben wir das neue Jahr begrüßt, da stehen auch schon die Ostertage vor der Tür! Und was wäre ein Osterfest ohne das traditionelle Osterfeuer!?

Wie gewohnt begrüßen wir alle Gäste am Ostersonntag ab 19:00 Uhr zum Vorglühen auf dem Osterfeuerplatz. Für Essen und kalte Getränke ist wiedermal bestens gesorgt! Gegen 20:00 Uhr wird das Feuer dann entzündet und zu späterer Stunde laden wir noch zum Nachglühen in die Schützenhalle ein! Die Erlöse kommen dem Dorf zu Gute!

Alle Infos haben wir in unserer Ausschreibung zusammengefasst!

Vorab hier die Infos an alle Helfer:
Aufbau Gerüst: Samstag, 28.03.15 ab 09:00 Uhr!
Aufbau Osterfeuer: Karfreitag und Karsamstag

Wir bitten darum nicht eigenständig Material zum Platz zu fahren!


Mitgliederversammlung des Heimatvereins

LogoHeimatvereinEinladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Heimat- und Förderverein Benolpe e. V. am Freitag, den 27.03.2015 ab 19.00 Uhr im Pfarrheim

Tagesordnung:

  1. Eröffnung
  2. Mitglieder
  3. Protokoll zur Versammlung vom 14.03.2014
  4. Tätigkeitsbericht
  5. Kassenbericht / Bericht der Kassenprüfer / Entlastung
  6. Wahl Kassierer
  7. Satzungsänderung (Textanpassung auf Anraten des
    Finanzamtes zum Erhalt der Gemeinnützigkeit)
  8. Vorhaben 2015
  9. Standardaufgaben gem. Satzung § 1 (3)
    9.1 Kapellenplatzgestaltung
    9.2 Windkraftanlagen (Perspektive (siehe Karte) für Benolpe)
  10. Verschiedenes

Der Vorstand des Heimat- u. Fördervereins lädt alle Mitglieder und Interessierte herzlich zur Teilnahme ein!

Benolpe, den 28. Februar 2015
Für den Vorstand

gez. Peter Schauerte
(1. Vorsitzender)


Grand Prix der Strammen Waden

Männerballett BenolpeNur noch eine Woche, dann ist es endlich soweit! Auch 2015 nimmt unser Männerballett Benolpe wieder am jährlich stattfindenden “Grand Prix der Strammen Waden” in Halberbracht teil. Nach zwei guten vierten Plätzen in den vergangenen Jahren, haben sie nun einen Platz auf dem Siegertreppchen im Visir!

Hier nochmal ein paar wichtige Infos an alle, die sich für unseren Bus angemeldet haben um unsere Jungs kräftig zu unterstützen:

Der Bus fährt um 17:00 Uhr in Welschen-Ennest (Haus Höfer) ab und wird dann um ca. 17:05 – 17:10 Uhr in Benolpe (Bushaltestelle) sein. Wir bitten Euch, 5 Euro pro Person für die Busfahrt (Hin- und Rückfahrt), passend dabei zu haben. Diese werden vor Abfahrt eingesammelt. Der Bus wird um 2:30 Uhr von Halberbracht zurückfahren und sowohl in Benolpe, als auch in Welschen-Ennest halten.

Bitte seid möglichst pünktlich vor Ort, bei der diesjährigen Personenanzahl können wir leider keine Rücksicht auf Einzelne nehmen!

Außerdem können wir Euch keine Sitzplätze in der Halle garantieren, da diese vom Veranstalter leider sehr begrenzt sind. Trotzdem werden wir versuchen Stehtische in unmittelbarer Nähe unseres Tisches zu organisieren, damit wir gemeinsam feiern können!

Egal wie und mit was ihr uns anfeuern wollt, alles ist erlaubt!
Für Getränke während der Busfahrt ist gesorgt!

Alles weitere zur Veranstaltung erfahrt ihr in unserer Ausschreibung!


Einladung zur Dorfversammlung

Einladung zur Dorfversammlung

am Donnerstag, 26. Februar 2015, 18:30 Uhr

in der Schützenhalle Benolpe.

Tagesordnungspunkte

 

1. Schutz vor Einbrüchen

Referent: Kriminalhauptkommissar Klein

2. Friedhofsangelegenheiten

3. Erste Infos zur Kirchenrenovierung

4. Kapellenplatz

5. Informationen zum Dorf-Internet

6. Umgang mit Asylanten und Flüchtlingen in unserem Ort

7. Wahl des Ortsvorstehers

8. Verschiedenes

gez.

    BM Andreas Reinery                     OV Manfred Stupperich


Benau! Unser Karneval 2015!

Das neue Jahr ist jetzt gerade mal einen Monat alt und der erste Programmpunkt für 2015 steht schon vor der Tür:

Plakat Karneval 2015Unsere alljährliche Karnevalssitzung findet am 14.02.15 ab 19:11 Uhr in der Schützenhalle statt. Dieses Jahr steht alles unter dem Motto

“Knusper, Knusper, Knäuschen,
Ihr Jecken kommt ins Häuschen!”

Eine themenbezogene Kostümierung ist immer gern gesehen, aber natürlich kein Muss! Wer sich vorher schon mal aufwärmen möchte, kann uns schon am Donnerstag ab 19:11 Uhr im Anbau der Schützenhalle zur Altweiberparty besuchen! Außerdem findet am Sonntag den 15.02.15 wieder das beliebte Kinderkarneval für unsere kleinen Jecken statt. Alle Infos zu unseren Karnevalsveranstaltungen findet ihr auf unserem Kalender!

Vorab möchten wir euch an dieser Stelle auch schon mal auf den “Grand Prix der Strammen Waden” hinweisen, an dem unsere Jungs vom Männerballett auch in diesem Jahr wieder teilnehmen werden. Alles weitere zum Event und dem organisierten Bus-Service zur Veranstaltung findet ihr in der Ausschreibung!