Jahreshauptversammlung des Schützenvereins

Hiermit werden alle Mitglieder des Schützenvereins Benolpe e.V. zurlogo_schuetzenverein

ordentlichen Mitgliederversammlung am
Samstag 17.01.2015 ab 18:15 Uhr
in die Schützenhalle Benolpe

recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Verlesen der Protokolle und Genehmigung durch die Versammlung
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Kassenbericht und Entlastung durch die Versammlung
  5. Aufnahme neuer Mitglieder
  6. Neuwahlen
    1. Erster Vorsitzender
    2. Kassierer
    3. Erster Zugoffizier
    4. Reserveoffiziere
    5. Beisitzer Halle
    6. Beisitzer Internet
    7. Jugendsprecher
  7. Einladung anderer Vereine, eigene Veranstaltungen
  8. Treffen ehemaliger Majestäten

Vorab findet um 17:00 Uhr eine Messe in Meinung für die Lebenden und Verstorbenen unseres Schützenvereins statt. Um rege Teilnahme wird gebeten.


Frohe Weihnachten!

Alle vier Kerzen brennen, der Urlaub steht vor der Tür und hoffentlich sind auch schon alle Geschenke gekauft. Denn morgen beginnt die besinnlichste Zeit des Jahres!

Wir wünschen allen Besuchern schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015!

Doch bevor wir uns in die Weihnachtspause verabschieden, haben wir noch etwas für euch:

Weihnachtsandacht2014Morgen, an Heiligabend, veranstaltet der Pfarrgemeinderat St. Elisabeth ab 17:00 Uhr eine Weihnachtsmusikalische Andacht in der Kirche und lädt natürlich alle herzlich dazu ein! Zusammen mit der Benolper Bläsertruppe ist das die perfekte Einstimmung in diese ruhige und besinnliche Zeit.

Wer das Jahr noch einmal Revue passieren lassen will, kann das ab jetzt in unserer neuen Fotogalerie tun, die ihr über die Links auf der rechten Seite erreichen könnt. Neben den Fotos von Karneval und Schützenfest, sind jetzt auch die Bilder des ersten Benolper Weihnachtsmarktes verlinkt! Viel Spaß beim stöbern!


Benolper Weihnachtszauber

BenolperWeihnachtsmarkt2014Nach langer Planung und der Hilfe zahlreicher Freiwilliger ist es in diesem Jahr soweit: Der erste Benolper Weihnachtsmarkt begrüßt seine Gäste!

Eröffnet wird der Benolper Winterzauber am Nikolaustag am 06.12. um 15:00 Uhr. Geboten wird Euch, neben der gemütlichen Weihnachtsmarkt-Atmospähre auf dem Platz des ehemaligen Pfarrhauses, mehrere Bastelmöglichkeiten, eine “Kinderstube” und natürlich auch allerlei Leckeres zu Essen und zu Trinken. Das Highlight dieses Tages wird aber der Besuch des Nikolaus gegen 17:30 Uhr, den sich natürlich kein Kind entgehen lassen sollte!

Am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt dann schon um 11:00 Uhr seine Pforten. Ab Mittags können sich alle kleinen Besucher schminken lassen und ab 17:30 Uhr öffnet das Adventfenster, wo Euch allerlei Buntes aus den fliessigen Händen unserer Benolper Kreativen angeboten wird.

Außerdem waren die kleinen Bäcker der Jugendgruppe schon aktiv und haben leckere Weihnachtsplätzchen für euch gebacken, die ihr bei uns kaufen könnt.

Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit Euch, einer heissen Tasse Glühwein und bester Stimmung!


Schlachtfest 2014

Plakat Schlachtfest 2014Am kommenden Sonntag, den 23.11.14, lädt die Dorfgemeinschaft herzlich zum traditionellen Schlachtfest in die Benolper Schützenhalle ein.

Die Halle öffnet schon Mittags um 11:00 Uhr und ab 12:00 Uhr stehen dann allerlei deftige Speisen für euch bereit! Von Sauerkraut und Kassler, über Mettwurst mit Grünkohl und vielen weiteren Gerichten wird alles geboten, was das Herz (oder der Magen) begehrt!

Am Nachmittag gibt’s selbstverständlich auch noch Kaffee und Kuchen!

Wir freuen uns auf ein schönes Fest und rege Teilnahme und wünschen schon jetzt allen Besuchern einen “Guten Appetit”!


Kochkurs – Was koche ich zu Weihnachten?

Für alle die sich noch nicht sicher sind, wie das diesjährige Weihnachtsmenü aussehen soll, bietet die Frauengemeinschaft Benolpe einen Kochkurs an.

Was koche ich zu Weihnachten?
Ein Drei-Gänge Menü & Kuchen, gut vorzubereiten

Der Kurs findet am 11. November von 18:00 bis 21:30 Uhr in der Lehrküche der Hauptschule Kirchhundem statt. Nähere Informationen gibt es vorab bei Agnes Kastner.

Die Kontaktdaten, sowie alle weiteren Daten zum Kurs findet ihr in unserer Veranstaltungsausschreibung!