Das war unser Schützenfest 2018

Genau einen Monat ist es nun her, das die Benolper Schützen zusammen mit dem Musikverein Albaum an der Schützenhalle angetreten sind. Bei strahlendem Sonnenschein und erfrischendem Nieselregen, setzte sich der Zug in Bewegung um den letztjährigen Schützenkönig an seinem, mit dem Königskranz geschmückten Haus abzuholen.

Danach ging es dann gemeinsam zur Vogelstange auf dem Hardtplatz um den Jungschützenvogel zu schießen. Nach einem spannenden, langen schießen konnte sich schließlich Marvin Japes mit dem 115-ten Schuss nach einer guten Stunde durchsetzen. Als Jungkönigin begleitet den angehenden Dachdecker-Azubi Mara Pusch durch die kommende Schützensaison 2018/19.

Jetzt ging es ans Eingemachte. Der Königsvogel wurde aufgehangen und die ersten Schützen begaben sich zum Schießstand. Der Auftakt zu einem wirklich spannenden Vogelschießen! Uwe Picker sicherte sich die Krone, Gerd Dröge schoß das Zepter und schließlich holte sich Marcel Faust noch den Apfel als letzten Geldpreis. Dann lichteten sich die Anwärter und relativ schnell kristalisierte sich eine Gruppe von vier Schützen heraus, die es auf die Königswürde abgesehen hatten. Markus Stupperich, Alexander Stupperich, Christian Löcker und Michael Lichtentäler lieferten sich ein nervenaufreibendes Königsschießen, aus dem Letzterer schließlich im krönenden Finale als Gewinner hervorging. Michael Lichtentäler wird die Benolper Schützen zusammen mit seiner Freundin Iris Thiele für das nächste Jahr regieren.

Benolpe gratuliert seinen neuen Majestäten:

– Königspaar 2018 –

Zusammen mit seiner Freundin Iris Thiele führt
Michael Lichtenthäler die Benolper Schützen in die kommende Schützenfest-Saison.

– Jungschützenkönig 2018 –

Marvin Japes wurde Benolper Jungschützenkönig 2018.
Als Jungkönigin begleitet ihn Mara Pusch.

Weiter lesen…


Schützenfest Benolpe 2018

Schützenfest Benolpe 2018Gerade haben wir noch gemeinsam den Mai begrüßt und schon steht das 113. Benolper Schützenfest vor der Tür.

In diesem Jahr feiern wir vom 25. bis 27.05.2018.
Wie gewohnt immer am letzen Wochenende im Mai!

Hier die geplante Festfolge:

Freitag, 25. Mai 2018 (ab 16:00 Uhr)
– Vogelschiessen auf dem Hardtplatz.
– Königsball in der Schützenhalle

Samstag, 26. Mai 2018 (ab 15:30 Uhr)
– Festzug mit Gefallenenehrung und Kranzniederlegung.
– Königspolonaise
– Fahnenausmarsch und Hoftischball

Sonntag, 27. Mai 2018 (ab 09:00 Uhr)
– Schützenmesse
– Frühschoppen mit Verlosung
– Ehrung der Jubilare
– Kindertanz

Alle Details findet ihr in unserem Veranstaltungskalender!

Auch in diesem Jahr bieten wir allen älteren Schützenbrüdern und allen Besuchern, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, die Möglichkeit mit einem Shuttlebus aus dem Dorf bis zum Hardtplatz gefahren zu werden.

Wir freuen uns jetzt schon auf viele Besucher, gute Stimmung und ein tolles Fest in der Benolper Schützenhalle!


Einladung Mitgliederversammlung FBG

Einladung

zur Mitgliederversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Benolpe

am Freitag, dem 18. Mai 2018 um 19 30  Uhr

im Pfarrheim Benolpe, 

Zur Rimmert 6, 57399 Kirchhundem-Benolpe

 

Tagesordnung

I) Begrüßung – Regularien

  • Feststellung der fristgerechten Einladung
  • Feststellung der Beschlußfähigkeit

II) Verlesen des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 19.04.2017

III) Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes

IV) Satzungsänderung § 11  Absatz 1 

Bisheriger Wortlaut § 11,  Vorstand,  Absatz 1, laut Beschluss der Mitgliederversammlung  vom 30.03.1999

(1) Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, seinem Vertreter und 3 Beisitzern (Ortsvertrauensleute)

Änderung:

(1) Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, seinem Vertreter und 2 Beisitzern (Ortsvertrauensleute)

V) Wahlen:

  1. Vorsitzender
  2. Vorsitzender
  • 2 Beisitzer
  • 2 Rechnungsprüfer

VI) Aktuelle forstpolitische Themen – Bericht aus dem Revier

 

Benolpe, den 30.04.2018

gez. K. H. Greiten – Vorsitzender Kommissarisch


Maifest 2018

Maifest2018Am kommenden Dienstag den 1. Mai lädt der Schützenverein wieder alle Familien, Wanderer, Freunde und Bekannte ab 11:00 Uhr zum großen Maifest an die Schützenhalle ein!

Müde Wanderer können es sich in unserm Biergarten bequem machen und in geselliger Runde ein kühles Bier trinken oder sich mit einem leckeren Stück Kuchen belohnen. Außerdem erwartet euch wie immer Frisches vom Grill und knusprige Bratkartoffeln!

Auch unsere Jüngsten kommen nicht zu kurz: Mit dem traditionellen Kindervogelschießen, dem Kindertanz am Maibaum, Stockbrot, einer Hüpfburg und vielen anderen Möglichkeiten euch auszutoben, sollte für jeden etwas dabei sein!

Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit euch, bei hoffentlich bestem Wetter!


Osterfeuer 2018

OF2018Jeder der am letzten Wochenende mal den Kopf aus dem Fenster gesteckt hat, sollte gemerkt haben, dass sich der Schnee von uns verabschieded hat. Auch der beissende Frost der letzten Februarwochen ist eher milden Temperaturen gewichen. Ostern steht vor der Tür!

Neben einigen schönen Stunden im Kreis Eurer Familien, solltet ihr euch am Sonntagabend auf keinen Fall das Benolper Osterfeuer entgehen lassen.

Das Feuer wird, wie jedes Jahr, in den frühen Abendstunden gegen 19.00 Uhr auf dem Osterfeuerplatz oberhalb des Heiderings entzündet, aber schon ab 18:00 Uhr versorgen wir euch mit frischen Grillwürstchen und dem passenden kalten Bierchen.

Nach dem Feuer findet das mittlerweile schon traditionelle Nachglühen ab 20:00 Uhr in der Schützenhalle statt, wozu alle herzlich eingeladen sind!

Hier noch ein paar organisatorische Dinge:

Das Feuer wird am Karfreitag und Karsamstag aufgebaut. Wenn ihr Material beisteuern wollt, meldet euch bitte vorab bei Philipp Streletz oder Niklas Rinscheid. Die Osterfeuerbauer sammeln dann alles bei euch ein. Die Telefonnummern findet ihr auf dem Plakat in unserer Ausschreibung. Wir bitten darum nicht eigenständig Material zum Platz zu fahren!

Euch allen schöne Ostern und wir sehen uns am Feuer!