Weihnachtsbaum-Aktion 2014

Weihnachtsbaum-Aktion 2014Das neue Jahr ist nun schon zwei Wochen alt und so langsam ist es an der Zeit auch dem schönsten Weihnachtsbaum lebewohl zu sagen. Zu diesem Anlass werden die Weihnachtsbäume am diesem Samstag (18.01.14) ab 12:00 Uhr von der Osterfeuergemeinschaft eingesammelt.

Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Haushalte an dieser Aktion beteiligen und ihre Bäume an die Strasse stellen. Der kleine Obolus von 4,- EUR pro Baum wird als Grundstock für das Osterfeuer verwendet, dessen Einnahmen – wie in jedem Jahr – als Spende dem Dorf wieder zu Gute kommen werden.

Mit der Beteiligung an der Aktion tut Ihr also auch etwas Gutes für die Dorfgemeinschaft!


Ein neues Jahr…

… bringt der Schöpfer hervor! Ein neues Lied singt unser Chor…

Mit diesem Lied dürften viele Benolper auch in diesem Jahr wieder am Neujahrsmorgen geweckt worden sein, nachdem in der Nacht ausgiebig auf und um den Kirchenplatz herum gefeiert wurde und das Dorf mit einem wunderbaren Feuerwerk erleuchtet worden ist!

Auch wenn das mittlerweile schon gut eine Woche her ist und es für diesen Gruß nun schon fast zu spät ist, wünschen wir auf diesem Wege allen Besuchern ein “Frohes neues Jahr 2014”!

Neujahrssänger 2014 (Foto: Otto Kordes)Neujahrssänger 2014 (Foto: Otto Kordes)

So wie das letzte Jahr mit einigen unvergesslichen Erlebnissen wie dem alljährlichen Schützenfest, Biker machen Blasmusik oder der großartigen Meilerwoche (mit dem Treckertreff und weiteren Höhepunkten) so einige Highlights parat hielt, beginnt auch das neue Jahr direkt wieder mit tollen Veranstaltungen:

  1. Ein großer Dank geht an alle Organisatoren und Helfer, die die Benolper Meilerwoche 2013 mit Ihrem Einsatz bei bestem Wetter zu diesem außergewöhnlichen Erlebnis gemacht haben. Die Benolper Vereine bedanken sich dafür mit der Meiler-Helfer-Fete an diesem Samstag (11.01.14) in der Schützenhalle.
  2. Am 18.01.14 steht dann auch schon die jährliche Generalversammlung des Schützenvereins auf dem Programm, zu der der erste Vorsitzende Andreas Rinscheid, zusammen mit dem geschäftsführenden Vorstand, wieder alle Schützenbrüder herzlich einlädt!
  3. Im März fallen dann die Narren in Benolpe ein und wir freuen uns am 01.03.14 auf eine tolle Benolper Prunksitzung in der Schützenhalle. Lasst uns unter dem Motto “Kindheitshelden an die Macht! Benolper, feiert bis es kracht!” an Euren Kindheitserinnerungen teil haben und verkleidet euch als euer Held aus vergangenen Tagen! Ob Fussballer, Sänger, Filmheld oder Comic-Figur! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

In diesem Sinne freuen wir uns auf ein schönes Jahr 2014 mit Euch!


Benolper Schlachtfest 2013

Benolper SchlachtfestIn diesem Jahr laden die Benolper Vereine zum traditionellen Benolper Schlachtfest in die Schützenhalle ein! Am 24.11.13 ab 11 Uhr geht es los!

Wie immer wird den Freunden der deftigen Küche mit Mettwurst, Grünkohl und vielen weiteren Gerichten alles geboten, was das Herz (oder der Magen) begehrt!

Am Nachmittag gibt’s selbstverständlich auch noch Kaffee und Kuchen!

Wir freuen uns auf ein schönes Fest und rege Teilnahme und wünschen schon jetzt allen Besuchern einen “Guten Appetit”!

 


Teilnahme am Bundesschützenfest 2013

In diesem Jahr findet das Bundesschützenfest der Kreise Meschede, Brilon, Soest, Lippstadt, Arnsberg, Olpe und Iserlohn in ganz in unserer Nähe statt. Gefeiert wird vom 20.09. – 22.09.2013 auf dem Festgelände in Olpe – Rüblinghausen.

Der Schützenverein Benolpe lässt es sich natürlich nicht nehmen und wird am Sonntag den 22.09. am großen Festzug teilnehmen. Alle Schützen sind hiermit herzlich eingeladen sich anzuschließen und zusammen mit uns zu feiern!

Wir freuen uns auf Alle, die diesem Aufruf folgen und uns in “voller Montur” nach Olpe begleiten!

Hier der geplante Ablauf:

11:00 Uhr – Treffen an der Benolper Kirche und Abfahrt des Busses nach Olpe
11:30 Uhr – Antreten auf dem Markplatz in Olpe
12:30 Uhr – Beginn des großen Festzuges mit anschließender Feier auf dem Festgelände “In der Trift”.
20:00 Uhr – Rückfahrt mit dem Bus nach Benolpe

Weiterer Infos zum Fest, findet Ihr wie immer auf unserer Veranstaltungsseite!


Das war unser Schützenfest 2013

Nachdem in den Wochen vor Schützenfest das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigte, wurden die Prognosen für das Schützenfestwochenende vom 24.05.13 bis 26.05.13 auch nicht besser. Nichtsdestotrotz versammelten sich zahlreiche Schützen um 16:00 Uhr am Freitag an der Schützenhalle. Trockenen Fußes holte man die amtierenden Majestäten Schützenkönig Sven Friedhoff und Jungschützenkönig Daniel Schmies ab und marschierte begleitet von dem Musikverein Saßmicke zur Vogelstange auf der Hardt.

Zunächst konnten die Jungschützen ihr Können beim Schießen auf dem vom Vogelbauer David Streletz gebauten Vogel zeigen. Mit dem 79ten Schuss stand am Ende mit dem 22 jährigen Studenten Tim Müller, dessen Vater Martin vor 2 Jahren die Königswürde errang, ein strahlender Sieger fest. Der Bruder Frederick komplettierte die treffsichere Familie. Frederick Müller war im Jahr 2007 Jungschützenkönig. An der Seite des Langstreckenläufers des TuS Bilstein regiert die ebenfalls 22-jährige Karin Keseberg.

Zügig ging es mit dem Schießen auf den Königsvogel weiter. Die Schützen wollten es wegen der niedrigen Temperaturen besonders schnell machen. Bereits nach wenigen Schüssen konnte Frank Schmies die Krone abschießen. Uwe Streletz schaffte es wenig später mit nur einem Schuss Apfel und Zepter herunterzuholen. Dann ging es im freien Schießen weiter und der 38-jährige Thomas Weidebach holte sich im 3ten Anlauf mit dem 41. Schuss die lang ersehnte Königswürde. Das Mitglied des Königsclubs “Feuerfrei” war vor 19 Jahren bereits Jungschützenkönig. Die Eltern der neuen Majestät, Peter und Helga Weidebach, genossen vor 20 Jahren ihr Königsjahr. An der Seite von Thomas Weidebach regiert seine Frau Manuela, die am selben Tag auch noch Geburtstag hatte. Nach der Königsproklamation auf der Hardt ging es dann doch noch trockenen Fußes wieder zurück zur Schützenhalle. Am Abend spielte die Saßmicker Tanzkapelle auf und es wurde in der vollen Schützenhalle ein vergnüglicher Abend.

~ Königspaar 2013 ~

Zusammen mit seiner Ehefrau Manuela führt Thomas Weidebach die Benolper Schützen in die kommende Schützensaison.

~ Jungschützenpaar 2013 ~

Tim Müller wurde Jungschützenkönig 2013. An seiner Seite steht Karin Keseberg.

Weiter lesen…