Das war unser Schützenfest 2016 – Jetzt mit Video!

Gut einen Monat ist es jetzt her das wir unser Schützenfest gefeiert haben. Zeit zurück zu schauen!

Bei bestem Feierwetter traten die Benolper Schützen am Freitag den 27. Mai um 16:00 Uhr an der Schützenhalle an, um die Majestäten des letzten Jahres abzuholen und gemeinsam zum Vogelschießen zu marschieren. Kaum auf dem Hardtplatz angekommen, wurde der komplette Festzug von einem starken Regenschauer begrüßt. Doch zum Glück trägt man als Schütze eine Kappe und lässt sich von ein bisschen Wasser und Wind nicht entmutigen! So ging es dann auch nach einer Stunde unter mittlerweile wieder klarem Himmel erfrischt zum Schießstand.

Wie jedes Jahr startete auch das 111. Benolper Schützenfest mit dem Schießen des Jungschützenvogels. Marvin Bertram machte kurzen Prozess uns sicherte sich mit dem 49. Schuss den Titel des Jungsschützenkönigs. Der Sohn unseres Königs aus 2014 und aktueller Jugendsprecher des Schützenvereins Benolpe wählte Laura Scheppe als seine Königin.

Das Königsschießen erwies sich als harte Nuss. Stefan Greiten, Olaf Lehnertz, Daniel Schmies, Florian Braun und Wolfgang Franke hatten sich auf den Vogel eingeschossen und lieferten sich einen spannenden Kampf. Die Kontrahenden schenkten sich nichts und erst nach dem 155. Schuss stand der Sieger fest: Olaf Lehnertz setzte seinem 25-jährigen Vereinsjubiläum im wahrsten Sinne des Wortes die Krone auf und behauptete sich als Benolper Schützenkönig 2016! Gemeinsam mit seiner überraschten Frau Susanne lies er sich von den versammelten Benolpern kräftig feiern! Das neue Königspaar regiert die Benolper Schützen jetzt für ein Jahr.

Benolpe gratuliert seinen neuen Majestäten:


– Königspaar 2016 –

Zusammen mit seiner Ehefrau Susanne führt
Olaf Lehnertz die Benolper Schützen in die kommende Schützenfest-Saison.


– Jungschützenpaar 2016 –

Marvin Bertram wurde Benolper Jungschützenkönig 2016. An seiner Seite steht Laura Scheppe.

Weiter lesen…


Das war unser Schützenfest 2014

Bevor unser Schützenfest ab dem kommenden Jahr immer am letzten Mai-Wochenende statt finden wird, haben es die Benolper Schützen noch ein letztes Mal im Juni krachen lassen! Bei bestem Fest-Wetter versammelten wir uns am Freitag um 16:00 Uhr an der Schützenhalle, um nach kurzem Fussmarsch gemeinsam an der Vogelstange die neuen Majestäten zu bestimmen.

Begonnen wurde wie immer mit dem Jungschützenvogel. Nach einem spannenden Duell zwischen David Streletz – unserem Jungschützenkönig aus 2008 – und Niklas Rinscheid gelang es schließlich dem Sohn unseres ersten Vorsitzenden den Vogel mit dem 65. Schuss von der Stange zu holen! Damit bestätigte er die vor dem Fest kursierenden Favoriten-Gerüchte und lies sich von den Benolpern als neuer Jungschützenkönig feiern! Als Königin wählte Niklas seine Freundin Leonie Weischer aus Bilstein.

Auch um den Titel diesjährigen Schützenkönig wurde im Vorfeld heftig spekuliert und so einige Kandidaten wurden hoch gehandelt. Bereits in den vergangenen Jahren gehörte unser neuer König immer wieder zu den Anwärtern auf den Vogel. 2014 sollte es dann endlich soweit sein! Mit dem 81. Schuss konnte unser Fähnrich Dietmar Bertrag das Schiessen klar für sich entscheiden! Gemeinsam mit seiner Frau Gabi und mit der Unterstützung seiner Kinder Sarah und Marvin regiert er Benolpe nun für ein Jahr!

Im Anschluss an das Vogelschießen zog es unsere neuen Majestäten und das ganze Schützenvolk wieder talwärts in die Schützenhalle um gemeinsam beim Königsball bis tief in die Nacht ausgelassen zu feiern! Die passende Musik dazu lieferte, wie schon in den letzten Jahren, der Musikverein aus Sassmicke.

Benolpe gratuliert den neuen Majestäten:

– Königspaar 2014 –

Dietmar Bertram und seine
Ehefrau Gabi regieren die Benolper
Schützen für ein Jahr!

– Jungschützenpaar 2014 –

Niklas Rinscheid wurde unser
Jungschützenkönig 2014. An seiner Seite steht
Leonie Weischer.

 
Weiter lesen…


Das war unser Schützenfest 2013

Nachdem in den Wochen vor Schützenfest das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigte, wurden die Prognosen für das Schützenfestwochenende vom 24.05.13 bis 26.05.13 auch nicht besser. Nichtsdestotrotz versammelten sich zahlreiche Schützen um 16:00 Uhr am Freitag an der Schützenhalle. Trockenen Fußes holte man die amtierenden Majestäten Schützenkönig Sven Friedhoff und Jungschützenkönig Daniel Schmies ab und marschierte begleitet von dem Musikverein Saßmicke zur Vogelstange auf der Hardt.

Zunächst konnten die Jungschützen ihr Können beim Schießen auf dem vom Vogelbauer David Streletz gebauten Vogel zeigen. Mit dem 79ten Schuss stand am Ende mit dem 22 jährigen Studenten Tim Müller, dessen Vater Martin vor 2 Jahren die Königswürde errang, ein strahlender Sieger fest. Der Bruder Frederick komplettierte die treffsichere Familie. Frederick Müller war im Jahr 2007 Jungschützenkönig. An der Seite des Langstreckenläufers des TuS Bilstein regiert die ebenfalls 22-jährige Karin Keseberg.

Zügig ging es mit dem Schießen auf den Königsvogel weiter. Die Schützen wollten es wegen der niedrigen Temperaturen besonders schnell machen. Bereits nach wenigen Schüssen konnte Frank Schmies die Krone abschießen. Uwe Streletz schaffte es wenig später mit nur einem Schuss Apfel und Zepter herunterzuholen. Dann ging es im freien Schießen weiter und der 38-jährige Thomas Weidebach holte sich im 3ten Anlauf mit dem 41. Schuss die lang ersehnte Königswürde. Das Mitglied des Königsclubs “Feuerfrei” war vor 19 Jahren bereits Jungschützenkönig. Die Eltern der neuen Majestät, Peter und Helga Weidebach, genossen vor 20 Jahren ihr Königsjahr. An der Seite von Thomas Weidebach regiert seine Frau Manuela, die am selben Tag auch noch Geburtstag hatte. Nach der Königsproklamation auf der Hardt ging es dann doch noch trockenen Fußes wieder zurück zur Schützenhalle. Am Abend spielte die Saßmicker Tanzkapelle auf und es wurde in der vollen Schützenhalle ein vergnüglicher Abend.

~ Königspaar 2013 ~

Zusammen mit seiner Ehefrau Manuela führt Thomas Weidebach die Benolper Schützen in die kommende Schützensaison.

~ Jungschützenpaar 2013 ~

Tim Müller wurde Jungschützenkönig 2013. An seiner Seite steht Karin Keseberg.

Weiter lesen…


Aktuelle Termine des Schützenvereins

Unser diesjähriges Schützenfest liegt nun schon einige Monate hinter uns und die Schützenfest-Saison 2012 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Grund genug mal wieder die Kappen auf zu ziehen und gemeinsam als Verein zu feiern!

Kurzfristig liegen noch folgende Termine an:

21.09. – 23.09.12: Kreisschützenfest in Altenhundem
Ausgerichtet von den Schützenvereinen Kirchhundem und Oberhundem wird an diesem Freitag die Jagd auf die Kreisschützenvögel eröffnet. Unter anderem werden sich unsere diesjährigen Majestäten, Jungschützenkönig Daniel Schmies und Schützenkönig Sven Friedhoff, am Schießen beteiligen. Wir würden uns freuen wenn möglichst viele Schützenbrüder sie am 21.09 beim Jungkönigsschießen und am 22.09 beim Königsschießen unterstützen würden!

Außerdem sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen am Sonntag den 23.09 mit nach Altenhundem zu fahren um dort gemeinsam in Uniform am Schützenzug teil zu nehmen! Für diesen Tag ist eine gemeinsame Anreise der Benolper Schützen mit dem Bus geplant. Die Abfahrt ist für 12:00 Uhr ab der Benolper Kirche angesetzt!

06.10.12: 2. Gemeindeschützenball
Dieses Jahr hat der Schützenverein Benolpe die Ehre den zweiten Gemeindeschützenball auszurichten. Gefeiert wird ab 18:00 Uhr in der Schützenhalle unseres Nachbarvereins Welschen Ennest, unterstützt vom Musikverein Rahrbach! Stoßt mit uns noch einmal auf die vergangene Schützensaison 2012 an!


Das war unser Schützenfest 2012

“Wie kann man den Juni besser anfangen als mit dem Benolper Schützenfest!?” Das müssen sich auch die Verantwortlichen unseres Schützenvereins gedacht haben, als sie vom 01. – 03.06.12 zum alljährlichen Schützenfest in Benolpe eingeladen haben!  Wie jedes Jahr folgten auch 2012 wieder viele Benolper Schützen diesem Aufruf und versammelten sich am Freitag um 16:00 Uhr an der Schützenhalle. Zusammen mit dem Musikverein Sassmicke, der unser Fest zum ersten Mal seit 1981 wieder musikalisch begleiten sollte, ging es dann im Gleichschritt zu unserem amtierenden König Martin Müller, der sich mit seiner Frau Maria und dem Jungschützenpaar 2011, Marcel Faust und Jennifer Hellner, dem Zug anschloss.

Nachdem der Marsch zur Vogelstange auf dem Hardtplatz geschafft war, konnte das Vogelschiessen beginnen! Traditionsgemäß überließ man den Jungschützen den Vortritt und der von David Streletz gebaute Vogel wurde im Schusskasten aufgehangen. In den vergangenen Wochen wurden mehrere Kandidaten als heisse Anwärter auf den Vogel gehandelt und nach dem 80. Schuss sah es dann auch fast so aus als hätte Mit-Favorit Niklas Rinscheid das Schiessen für sich entschieden. Doch es sollte nicht sein! Nur ein kleines Stückchen Holz blieb an der Stange hängen und trennte ihn von dem Titel! Diese Chance nutzte der Geheimtipp Daniel Schmies sofort und holte den Vogel mit dem 81. Schuss von der Stange! Als Jungschützenkönigin wählte er seine Freundin Rukiye Sevinc.

Während Daniel sich noch feiern ließ, wurden bereits die Vorbereitungen für das Königsschießen getroffen und der Vogel, gebaut von Joachim Hatzfeld, fand seinen endgültigen Platz vor der Flinte. Zunächst wurde nach der vorher ausgelosten Schiessliste geschossen. Bernd Schmies, der Vater des neuen Jungschützenkönigs, ließ es sich nicht nehmen die Krone zu holen, während sich Stefan Stupperich den Apfel und Stefan Müller das Zepter sicherten. Als alle Preise geschossen waren, hatte sich der Vogel mittlerweile schon um 180 Grad gedreht und hing nun Kopf über an der Stange. Dietmar Bertram und Thomas Weidebach versuchten ihr Bestes, doch Sven Friedhoff machte schließlich kurzen Prozess und erlöste das Tier mit dem 41. Schuss! Sichtbar glücklich ließ er sich von seiner Frau und Schützenkönigin Verena, seinen drei Kindern und allen Benolper Schützen feiern!

Weiter lesen…