Nachdem in den Wochen vor Schützenfest das Wetter sich von seiner besten Seite zeigte, wurden die Prognosen für das Schützenfestwochenende vom 17.06.11 bis 19.06.11 deutlich schlechter. Nichtsdestotrotz versammelten sich zahlreiche Schützen am Freitag um 16:00 Uhr an der Schützenhalle. Trockenen Fußes holte man die amtierenden Majestäten Schützenkönig Rolf Zoppe und Jungschützenkönig Felix Kordes ab und marschierte, begleitet vom Musikverein Rahrbach, zur Vogelstange auf der Hardt.
Zunächst konnten die Jungschützen ihr Können beim Schießen auf den vom Vogelbauer David Streletz gebauten Vogel zeigen. Mit nur 42 Schuss stand am Ende mit dem 22 jährigen Marcel Faust, dessen Vater 1985 auch schon Jungschützenkönig gewesen war, ein strahlender Sieger fest. Seine Mitkonkurrenten Tim Müller, Florian Braun und Daniel Schmies hatten das Nachsehen. Zu seiner Königin wählte der Dachdecker seine Freundin Jennifer Hellner.
Zügig ging es mit dem Schießen auf den Königsvogel weiter. Im ersten Durchgang zeigten die Offiziere ihre Treffsicherheit. Der erste Zugoffizier Hartmut Picker sicherte sich den Apfel, Fahnenoffizier René Schmies schoss das Zepter und die Krone ging an den zweiten Zugoffizier Jürgen Nolte. Nach dem ersten Durchgang zeigte sich sofort, wer sich dieses Jahr die Königskette gerne umgehängt hätte. Gleich drei Bewerber schritten zum Schießstand um einen spannenden und kurzen Wettkampf auszutragen. Musste sich Martin Müller noch eine Woche vorher mit dem 2ten Platz in seiner Altersklasse beim Marathon in Salzkotten zufrieden geben, so konnte er sich dieses Mal als Sieger feiern. Mit dem 55ten Schuss versetzte er den von Joachim Hatzfeld gebauten Aar den Todesstoß und ließ die Königsträume von Michael Stahl und Dietmar Bertram platzen. Zu seiner Mitregentin erkor sich der Maschinenbauingenieur seine Frau Maria. Nach der Königsproklamation auf der Hardt ging es dann doch noch trockenen Fußes wieder zurück zur Schützenhalle. Am Abend spielte die Rahrbacher Tanzkapelle auf und es wurde ein vergnüglicher Abend, den nach unbestätigten Meldungen zufolge noch einige Nachtschwärmer in der Hütte unseres 1ten Vorsitzenden ausklingen ließen.