Unser Dorf hat Zukunft 2010

Die Bewertungskommission besuchte Benolpe am 30. Juni 2010. Nach kurzer Begrüßung und Einführung in der Schützenhalle besichtigten die 7 Jurymitglieder den Ort.

Nach den im Vorfeld erbrachten Anstrengungen – den fleißigen Helferinnen und Helfern sei an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich gedankt – war man nun auf das Ergebnis gespannt, das am 01. Juli 2010 veröffentlicht wurde. Nach 2007 wurde Benolpe unter 21 teilnehmenden Orten der Gemeinde Kirchhundem zum 2. mal in Folge – in diesem Jahr gemeinsam mit Heinsberg, Oberhundem und Wirme – in Gruppe 1 plaziert.

Damit zählt Benolpe zu den 4 Siegerorten unserer Gemeinde und ist gleichzeitig qualifiziert für die Teilnahme am Kreiswettbewerb 2011.
Auf dieses Ergebnis kann der Ort stolz sein.

Der Vorstand des Heimat- und Fördervereins Benolpe e.V.

Link: Artikel auf DER WESTEN.de


Mitgliederversammlung der FBG 2010

Am 05. März 2010 fand im Gasthof Schmies die alljährliche Mitgliederversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Benolpe statt. Hier die komplette Mitschrift der Versammlung, festgehalten duch den Protokollführer Gerd Sondermann.

Niederschrift über die Mitgliederversammlung der FBG Benolpe am 5. März 2010 im Gasthof Schmies, Bundesstr. 9, 57399 Kirchhundem Benolpe

Zur Tagesordnung:

Punkt 1: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden – Regularien

Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Greiten eröffnet um 19:05 Uhr die Versammlung undbegrüßt die anwesenden 23 Mitglieder (Gesamtfläche rd. 131 ha) recht herzlich. Ein besonderer Gruß gilt dem Vertreter des Forstamtes Olpe, dem zuständigen Forstbetriebsbeamten, forstlicher Angestellter Ansgar Bregen-Meiners.

Als Protokollführer wird Gerd Sondermann bestimmt.

Weiter lesen…


JHV des Schützenvereins Benolpe 2010

Der Schützenverein Benolpe trat am 16. Januar zur Jahreshauptversammlung in seiner renovierten Schützenhalle zusammen. Dank dem neuen Holzfußboden war es deutlich behaglicher als all die Jahre zuvor.

Der 1. Vorsitzende Andreas Rinscheid konnte 65 Schützenbrüder begrüßen. Wegen der beiden außerordentlichen Mitgliederversammlungen im letzten Jahr, dauerte das Verlesen der insgesamt 11 Seiten Protokolle durch Schriftführer Peter Hatzfeld etwas länger sonst. Ebenso musste Kassierer Dirk Japes in seinem Kassenbericht die Ausgaben für die Hallenrenovierung auflisten.

Fast 90.000 € wurden investiert.

Die Ausgaben können sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen. Der alte Estrichfußboden ist einem warmen Holzfußboden gewichen. Im Eingangbereich und vor der Theke liegen jetzt strapazierfähige Fliesen. Zwischen dem seitlichen Anbau und dem großen Hallenraum können jetzt Trennwände entfaltet werden, die im geschlossenen Zustand eine ansehnliche Holzwand darstellen. Die 6 Stützpfeiler der Halle sind dazu passend neu verkleidet worden. Die Wände sind neu verputzt und mit einer warmen Farbe bemalt worden. Die alten Toiletten sind renoviert und um eine barrierefreie Toilette ergänzt worden. Das Ganze wird mit einer zusätzlichen Heizungs- und Belüftungsanlage vervollständigt. Hunderte von Arbeitsstunden sind im letzten Sommer von etlichen Benolper Schützenbrüdern beim Bau geleistet worden. Etliche Mittagessen wurden von fürsorglichen Frauen gestiftet worden. Vermutlich sind auch ein paar Hektoliter Bier geflossen. Die Ausgaben für Verpflegung sind erheblich gewesen. Abgerundet wurden die Maßnahmen durch eine moderne Beleuchtungs- und Stromversorgungsanlage.

Weiter lesen…